Praktikum Neuseeland Verlag: Marketing & PR in Verlagshaus

Auslandspraktikum: Medienbranche

Das Verlagshaus ist in Neuseeland sowie in Australien vertreten. Es konzentriert sich vor allem auf die Publikation von Büchern und legt dabei den Fokus auf solche Ausgaben, die eine langfristige Qualität versprechen und nicht nur dem Zeitgeist verschrieben sind. Dementsprechend ist das Ziel, dass wichtige und interessante Themen von den jeweiligen Experten eines Fachgebiets bearbeitet werden. Anschließend bereiten erfahrenen Lektoren und Designern die Texte für ein breites Publikum auf. Das Büro in Neuseeland unterstützt dabei auch die anderen Unternehmenszweige in Australien, UK sowie den USA.

Dein Aufgabenbereich im Praktikum

Während deines Praktikums im Verlag in Neuseeland erhältst du einen Überblick über das moderne Verlagswesen im digitalen Zeitalter. Deine konkreten Aufgaben sind abhängig von deinen Vorkenntnissen und deinen Interessen. Du bist jedoch in eine Reihe von Projekten und Aufgaben involviert, beispielsweise in den Bereichen Anzeigen- und Produktvermarktung, Kundenbetreuung, Office-Management, Marketing und Geschäftsführung. Dadurch kannst du einen guten Einblick in das spezielle Unternehmen und auch die gesamte Branche erhalten. Der Praktikumsgeber legt dabei Wert auf ein Unternehmen ohne Hierarchiestufen. Auf diese Weise wirst du schnell ein anerkanntes Mitglied im Team und kannst dich entsprechend mit deinen Ideen einbringen.

Voraussetzungen für das Praktikum

Für das Praktikum Neuseeland Verlag solltest du großes Interesse an der Medienbranche mitbringen. Eventuell hast du durch bisherige Praktika, durch ein Studium oder eine Ausbildung auch schon erste Erfahrungen sowie Einblicke gewinnen können. Du bist ein sehr offener und freundlicher Mensch, der nicht nur gern im Team arbeitet, sondern auch selbstständig Aufgaben übernehmen kann. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind dir wichtig. Du verfügst über eine gutes Auge für Details und entwickelst gern kreativ neue Ideen. Neben sicheren Kenntnisse in Englisch bringst du gute Kenntnisse im Bereich Social Media mit. Du freust dich darauf etwas Neues in einer anderen Umgebung und mit neuen Menschen zu lernen. Das Praktikum Neuseeland Verlag eignet sich auch als Anerkennungspraktikum oder Praxissemester.

Praktikumssprache: Englisch (Tipp: kombiniere dein Praktikum in Neuseeland mit einem Sprachkurs in Auckland, Neuseeland)
Praktikumsdauer: 2 bis 6 Monate
Beginn des Praktikums: flexibel vereinbar
Bezahlung: das Praktikum ist nicht vergütet
Praktikumsnummer: NZ1136

Anmeldung für die Praktikumsvermittlung: Bitte bewirb dich über unser Anmeldeformular.

Weitere Auslandspraktika:
Auslandspraktika im Bereich Medien
Auslandspraktika im Bereich Marketing & PR

Praktikum Neuseeland: Tourismuspraktikum in Sprachschule

Du möchtest interkulturelle Erfahrung sammeln und hast darüber hinaus Freude am Umgang mit Menschen aus der ganzen Welt? Dann ist ein Tourismus Praktikum in Neuseeland das Richtige für dich.
Das neuseeländische Unternehmen bietet dir die Möglichkeit das internationale Arbeitsfeld eines Sprachkursanbieters kennenzulernen. Dabei wirst du einen genauen Einblick in die Abläufe im Unternehmen erhalten. Du wirst nicht nur in laufende Projekte eingebunden, sondern kannst nach einer anfänglichen Einarbeitungszeit auch  selbstständig Aufgaben übernehmen. Entsprechend deiner bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse wirkst du beispielsweise in folgenden Bereichen mit:
- Gästebetreuung der Sprachstudenten und Kursteilnehmer vor Ort
- Kontakt zu Partnern wie Gastfamilien, Tourenanbietern etc.
- Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Events und Ausflügen wie Grillfeste, Sportaktivitäten, Strandausflüge etc.
- Unterstützung des Teams bei Marketing-Tätigkeiten und administrativen Aufgaben

Voraussetzungen für das Tourismus Praktikum Neuseeland

Du solltest vor kontaktfreudig sein und gern auf andere zugehen. Weiterhin sind Freude am Organisieren, Teamgeist und Zuverlässigkeit für dieses Praktikum wichtig.  Ebenso hast du eine Auge für Details sowie die Bereitschaft anzupacken, wenn ein Gast oder ein Kollege Unterstützung braucht. Du solltest neben guten Englischkenntnissen idealerweise auch Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache mitbringen. EDV-Kenntnisse (z. B. Umgang mit Word, Erfahrung mit Social Media wie Facebook) runden dein Profil ab.

Praktikumssprache: Englisch
 Praktikumsdauer: 2-6 Monate
Beginn des Praktikums: flexibel
Bezahlung: das Praktikum ist nicht vergütet
Praktikumsnummer: NZ1108

Anmeldung für die Praktikumsvermittlung:

Bitte bewirb dich über unser Anmeldeformular.

Weitere Praktika in und Infos zu Neuseeland findest du auf unserer Länderseite: 
Praktikum in Neuseeland

Kindergarten Praktikum in Neuseeland

Auslandspraktikum Kindergarten:
Frühkindliche Bildung und Erziehung

Sammle Auslandserfahrungen bei einem Praktikum im Kindergarten in Auckland! Den Kindergarten besuchen Kinder ab 3 Jahren. Dabei ist es das Ziel der Erzieher, dass die Kinder zu selbstbestimmten Tätigkeiten angeregt werden. Es soll eine Umgebung und Atmosphäre entstehen, in der sich die Kinder zu selbstständigen, selbstbewussten und sozial aktiven Menschen entwickeln können. Dementsprechend orientiert sich das pädagogische Konzept des Kindergartens am nationalen Lehrplan Neuseelands.
Neuseeland ist das erste Land, das einen nationalen Lehrplan für frühkindliche Erziehung entwickelt hat. Folglich ist es als Praktikumsland für den Bereich frühkindliche Bildung und Erziehung besonders spannend. Der Lehrplan gilt nicht nur weltweit als der erste auf diesem Gebiet, sondern er ist überdies auch bi-kulturell aufgebaut. Er enthält einerseits Aspekte der Maori-Kultur und andererseits der Nicht-Maori-Kultur.

Dein Aufgabenbereich im Praktikum

Während deines Kindergarten-Praktikums in Neuseeland gewinnst du vielfältige Einblicke in die pädagogische Arbeit im Land direkt. Du arbeitest in einem Team und unter Anleitung von ausgebildeten Erziehern bzw. Erzieherinnen. Dabei erhältst du die Möglichkeit, dich mit Energie und kreativen Ideen selbst in die Gestaltung des Kindergarten-Alltags einzubringen sowie deine Kompetenzen im Bereich der Kindheitspädagogik weiterzuentwickeln.

Voraussetzungen für das Praktikum

Du bist ein einfühlsamer und zuverlässiger Menschen, hast Interesse an pädagogischer Arbeit und möchtest im Rahmen deiner Ausbildung oder deines Studiums praktische Kenntnisse im Ausland sammeln. Die Arbeit mit Kindern bereitet dir große Freude und hast bereits erste Erfahrungen in diesem Bereich, beispielsweise durch einen Nebenjob als Babysitter oder ein Praktikum in einem Kindergarten oder einer ähnlichen pädagogischen Einrichtung. Des Weiteren verfügst du über gute Englischkenntnisse.
Praktikumssprache: Englisch (Tipp: kombiniere dein Auslandspraktikum mit einem Sprachkurs in Neuseeland: Sprachschule in Auckland, Neuseeland)
Praktikumsdauer: 3 bis 6 Monate
Beginn des Praktikums: flexibel vereinbar
Bezahlung: das Praktikum ist nicht vergütet
Praktikumsnummer: NZ1133
Anmeldung für die Praktikumsvermittlung: Bitte bewirb dich über unser Anmeldeformular.

Praktikum Neuseeland: Erneuerbare Energien / Umweltmanagement

Das Praktikum Erneuerbare Energien in Neuseeland findet bei einem Stromversorger statt. Der Praktikumsgeber hat sich zum Ziel gesetzt Ökostrom zu produzieren und für jedermann erschwinglich anzubieten. Strom ist inzwischen eine Notwendigkeit für unsere gute Lebensqualität und daher im Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Unternehmen möchte eine gerechte Stromversorgung anbieten, die einerseits kostengünstig und andererseits nachhaltig ist und zukünftige Generationen im Blick hat. Dabei konzentriert es sich vor allem auf Solarenergie-bezogene Programme.
Neben der Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien arbeitet das Unternehmen auch aktiv mit seinen Kunden, damit sie weniger Strom nutzen, energieeffizienter leben und arbeiten und dementsprechend weniger Kosten haben. Zu diesem Zweck bietet es Solarstromanlagen, energiesparende Geräte sowie Beratungen und Audits zum Thema Energieeffizienz.
Ziel ist es dafür zu sorgen, dass im Sinne des nachhaltigen Umweltmanagements auch eine gerechte Verteilung der Gewinne stattfindet. Es ist daher fest im Geschäftsmodell verankert, dass mit dem Gewinn diejenigen unterstützt werden, die mit immer steigenden Strompreisen zu kämpfen haben. Geld fließt beispielsweise in lokale Schulen, Wohltätigkeitsorganisationen und andere Programme für die lokale Bevölkerung.

Dein Aufgabenbereich im Praktikum

Das Unternehmen hat bereits Erfahrungen mit internationalen Praktikanten. Es bietet Gelegenheit die erneuerbare Energieversorgung von Neuseeland kennenzulernen und an ihr mitzuarbeiten. Du erhältst ferner die Möglichkeit Einblick in das Thema Umweltmanagement bei einem sozial orientierten Unternehmen zu gewinnen und wertvolle Marketing-, Vertriebs- und technische Projektfähigkeiten zu entwickeln. Bei Eignung und Gelegenheit kannst du auch die Leitung eines spezifischen Projektes übernehmen. Während des Praktikums wird ein persönlicher Entwicklungsplan für dich entworfen und du erhältst regelmäßige Unterstützung von den Fachkräften im Bereich Umweltmanagement vor Ort.

Voraussetzung für das Praktikum Erneuerbare Energien

Du studierst oder bist in einer Ausbildung in einem praktikumsrelevanten Bereich, z. B. Wirtschaft, Umwelt, Erneuerbare Energien. Zu deinen Stärken gehören Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständiges Arbeiten. Du bist bereit und in der Lage selbst Verantwortung zu übernehmen und bringst eine positive Einstellung gegenüber anderen Menschen mit. Du hast sehr sichere Kenntnisse im Englischen in Wort und Schrift sowie sehr gute Computerkenntnisse.

Praktikumssprache: Englisch (Tipp: kombiniere dein Auslandspraktikum Erneuerbare Energien mit einem Sprachkurs in Neuseeland: Sprachschule in Auckland, Neuseeland)
Praktikumsdauer: ab 3 Monaten
Beginn des Praktikums: flexibel
Bezahlung: das Praktikum ist nicht vergütet
Praktikumsnummer: NZ1145

Bitte bewirb dich über unser Anmeldeformular unter Angabe der Praktikumsnummer. Das Anmeldeformular steht dir auf unserer Website www.pangaya.de zum Download zur Verfügung.


Weitere Infos und Praktika in Neuseeland findest du auf unserer Länderseite: 
Praktikum in Neuseeland

Praktikum England: Interkulturelle Kommunikation

nterkulturalität wird im Zeitalter der globalen Vernetzung immer relevanter. Daher steigt die Nachfrage in diesem Bereich. Bei dem Praktikum Interkulturelle Kommunikation ist der Praktikumsgeber ein international orientiertes Beratungsunternehmen, das Teil einer größeren Unternehmensgruppe ist. Das Unternehmen bietet Trainings und Schulungen im Bereich der interkulturellen Kommunikation und interkulturellen Unternehmensführung an. Zielgruppe dafür sind Unternehmen, Organisationen, spezifische Teams beziehungsweise Abteilungen sowie auch Einzelpersonen, die über Grenzen und Kulturen hinweg agieren. Entsprechend ist das erklärte Ziel, die internationalen Fähigkeiten bei Arbeits- und Kommunikationsprozessen zu entwickeln und zu stärken. Herausforderungen, die besonders im internationalen Kontext entstehen, sollen auf diese Weise schließlich leichter und schneller bewältigt werden.
Um das Potenzial internationaler Beziehungen voll auszuschöpfen bietet das Unternehmen darüber hinaus auch interkulturelle Coachings an. Diese konzentrieren sich auf die Herausforderungen der internationalen Führungsebene und richten sich beispielsweise an im Ausland tätige Manager, internationale Projektmanager oder andere globale Führungskräfte.
Das Unternehmen hat bereits Erfahrungen mit internationalen Praktikanten. Es bietet Gelegenheit in einen vollen Trainingszyklus involviert zu sein und auch die Möglichkeit der Hospitation. Zu deinen Aufgaben während des Praktikums Interkulturelle Kommunikation gehören u. a. die Unterstützung bei Marketing-Kampagnen, die Weiterentwicklung und Pflege im Bereich Social Media, das Vorbereiten und Zusammentragen von Schulungsmaterialien, die Durchführung von länder- und projektspezifischen Recherchen, die Kommunikation mit Dozenten und Kunden. Da du während deines Praktikums Teil eines kleinen Teams bist, wirst du somit auch einen ganz direkten und umfassenden Eindruck von den Arbeitsprozessen erhalten und kannst überall deine Kenntnisse erweitern und eigenständig kleinere Projekte übernehmen. Du wirst überdies eine Ansprechperson haben, die dich während des Praktikums betreut.

Voraussetzungen für das Praktikum Interkulturelle Kommunikation in England

Du hast bereits erste Kenntnisse oder großes Interesse an dem Thema interkultureller Kommunikation. Idealerweise konntest du schon einige Zeit im Ausland verbringen. Du verfügst außerdem über sehr sichere Kenntnisse im Englischen in Wort und Schrift und bist darüber hinaus mit dem Umgang sozialer Medien und digitaler Marketing-Plattformen vertraut. Zu deinen Stärken gehören einerseits organisatorische Fähigkeiten und andererseits ein ausgezeichnetes Auge für Details.
Praktikumssprache: Englisch (Tipp: Absolviere vor deinem Auslandspraktikum einen Sprachkurs in London beziehungsweise in einer anderen Stadt in England. Dementsprechend kannst du deine Englischkenntnisse auffrischen. Sprich uns einfach an!)
Praktikumsdauer: mind. 2 Monate
Beginn des Praktikums: flexibel vereinbar
Bezahlung: Kostenfreies Mittagessen im Restaurant des Unternehmens.
Praktikumsnummer: GB1146

Bitte bewirb dich über unser Anmeldeformular unter Angabe der Praktikumsnummer. Das Anmeldeformular steht dir auf unserer Website www.pangaya.de zum Download zur Verfügung.

 

Praktikum USA, New York: Modedesign & Produktion

Als Luxus-Designlabel ist die Firma auf Damenkollektionen und „tailored modernist designs“ spezialisiert. Während deines USA Praktikum Modedesign bist du in das laufende Tagesgeschäft des Labels eingebunden. Du erhältst fundierten Einblick in das Tätigkeitsfeld des Teams und des Designers und unterstützt  in verschiedenen Arbeitsbreichen wie Design, Entwicklung und Produktion der Kollektion:
 – Support design inspiration, mood, and collection development
– Develop image content and design brand concepts from start to finish
– Production support in the garment district – fabric/ trim sourcing & purchasing, fittings, tech packs, and quality control.

Dein Aufgaben werden auch auf deine individuellen Fähigkeiten und auf dein Interesse nach Vertiefung bestimmter Kenntnisse abgestimmt.

Das Modebusiness in New York und das Arbeitsumfeld beim Praktikum sind von hohem Tempo geprägt. Wenn du offen für Impulse und den schnellen Rhythmus der Stadt bist, bietet dir das Praktikum lohnenswerte Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln. Du kannst wertvolle Arbeits- und Branchenerfahrung sammeln.

Voraussetzungen für das USA Praktikum Modedesign und Produktion:

Erstens studierst du Modedesign/ Bekleidungstechnik / Produktion oder besuchst eine Modeschule. Zweitens verfügst du über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Drittens bringst du gute EDV-Kenntnisse mit. Neben oben genanntem Fachwissen bist du ferner eine begeisterungs- und teamfähige Persönlichkeit. Du verfügst außerdem über eine schnelle Auffassungsgabe und Organisationsgeschick. Das schnelle Leben und Arbeiten in der Modemetropole New York reizt dich. Letztlich ist eine augeprägte Leidenschaft für Mode- und Lifestylethemen Voraussetzung für dieses Praktikum.

Praktikumssprache: Englisch (Tipp: kombiniere dein USA-Praktikum in New York mit einem Sprachkurs)
Praktikumsdauer: 3-6 Monate
Beginn des Praktikums: flexibel
Praktikumsvergütung: Mittagessen sowie Fahrtgeld
Praktikumsnummer: US1148
Für dieses Praktikum in den USA benötigst du ein J1-Visum.



Bitte bewirb dich über unser Anmeldeformular unter Angabe der Praktikumsnummer. Das Anmeldeformular steht dir auf unserer Website www.pangaya.de zum Download zur Verfügung.

Unser Service für dein Fachpraktikum in den USA: Unser Praktikumsprogramm umfasst die individuelle Vermittlung deines USA-Praktikums sowie umfassenden J1-Visums-Support. Alle Infos zum USA-Programm sowie weiteren Praktika im Ausland findest du auf unserer Website www.pangaya.de
 

Pangaya vermittelt Praktika in Australien, Neuseeland, Großbritannien, Frankreich, Asien, Afrika, Lateinamerika, Kanada und der Karibik. Auf diesem Blog stehen dir alle aktuellen Angebote zur Verfügung.
Sollte hier kein geeignetes Praktikum dabei sein, kannst du uns deine Wünsche und Vorstellungen gerne mitteilen. Wir machen uns dann für dich auf die Suche und finden dein ganz individuelles Praktikum in Neuseeland, Südamerika, Afrika, Asien, Frankreich, Australien oder der Karibik.
Weitere Infos zu unseren umfangreichen Serviceleistungen, den Kosten und dem Bewerbungsablauf findest du auf unserer Website www.pangaya.de