Tätigkeitsbereich:
Die soziale Einrichtung bietet allein stehenden, älteren Frauen Unterkunft, die aus religiösen Gründen nicht geheiratet und eine Familie gegründet haben. Eine unverheiratete Frau wird als Last für die Familie empfunden und die Entscheidung nicht zu heiraten ist für die Gesellschaft oftmals nicht akzeptabel. Aufgrund dieser kulturellen Stigmatisierung wurde dieses alternative Wohnprojekt 1965 ins Leben gerufen. Die Frauen versorgen sich selbst. Sie bauen Gemüse, Obst und Getreide an und bieten den Kindern der Umgebung täglich Unterricht in den Bereichen Englisch, Deutsch, Kochen, Landwirtschaft, Sport, Musik und Yoga. Zweimal im Jahr kommen Kinder aus anderen Regionen für mehrere Wochen, um sich in der freien Natur zu erholen und an dem Unterricht teilzunehmen.
Während deines Praktikums wirst du Einblick in verschiedene Aspekte des Führens und Planens einer sozialen Einrichtung gewinnen. Neben dem Assistieren des Managements kannst du die Frauen bei ihren täglichen Arbeitsabläufen unterstützen und eigenständig Unterrichtseinheiten, Spiel- oder Sportnachmittage deiner Wahl für die Kinder übernehmen.
Qualifikation:
Das Praktikum und die familiäre Atmosphäre der Einrichtung eignen sich hervorragend für diejenigen, die gern im Bereich Freiwilligenarbeit/Voluntariat tätig werden möchten.
Du hast ein sehr offenes Wesen, arbeitest gern mit anderen Menschen und kannst zugleich selbständig eigene Projekte umsetzen. Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse, um dich gut zu verständigen.
Das Praktikum kann auch im Rahmen eines Studiums der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit anerkannt werden. Dir steht ein fachlicher Mentor mit einem Studienabschluss im Bereich Social Science zur Seite.
Bewerbung:
Bitte bewirb dich über unser Anmeldeformular unter Angabe der Praktikumsnummer: IN0975. Das Anmeldeformular steht dir als Download auf unserer Website www.pangaya.de zur Verfügung.